Tel: 0 79 31 / 96 85 680
Dr. Isabel Kipp und Dr. Christian Müller
Vorsorgeuntersuchungen
Von den Krankenkassen werden die Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 und J1 regulär übernommen. Zusätzlich bieten wir noch die U10, U11 und J2 an, die von immer mehr Krankenkassen bezahlt werden.
Wir führen verschiedene Ultraschalluntersuchungen in der Praxis durch. Bei den Säuglingen untersuchen wir routinemäßig die Hüften und die ableitenden Harnwege. Zudem bieten wir Sonographien des Gehirns, der Schilddrüse, der Bauchorgane sowie der Muskeln, Sehnen und Gelenke an.
Wir empfehlen Ihnen, die Impfungen laut Impfplan der Ständigen Impfkommission (STIKO) durchführen zu lassen.
Auch im Kinder- und Jugendalter gibt es zunehmend asthmatische Beschwerden. Die Lungenfunktionsmessung kann die Diagnose sichern, Auskunft über die Schwere der Erkrankung geben und zur Verlaufskontrolle unter Therapie beitragen.
Wir bieten in der Praxis zwei verschiedene Verfahren der Allergietestung an. Diese erfolgen bei Verdacht auf allergische Erkrankungen wie Asthma, Neurodermitis oder Heuschnupfen. Die Allergietests werden entweder per Prick-Test auf der Haut oder – speziell bei jüngeren Kindern – mittels einer Blutentnahme (Rast-Test) durchgeführt. Bei diagnostizierter Allergie führen wir seit Jahren Hyposensibilisierungen durch. Hierbei kann die Allergie nachhaltig behandelt werden.
Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen werden Hörtests mittels Tonaudiometrie angeboten.
Wir führen bereits in der Routine Sehtests bei Kleinkindern bis Jugendlichen durch.
Diese können wir bereits im Säuglingsalter mit dem Plusoptix Visionscreener ergänzen, um frühkindliche Sehstörungen zu erkennen.
Die häufigsten Sehstörungen im Kindesalter sind Fehlsichtigkeiten, Schielen und in seltenen Fällen Medientrübungen. Mit dem pulsoptiX S09 können wir bereits ab dem ersten Lebensjahr bis ins Erwachsenenalter eine Screening Untersuchung anbieten. Die Kinder werden aus sicherer Entfernung (ca. 1 m) untersucht.
Ein Weittropfen der Pupille ist hierzu nicht notwendig. O-Ton einer Mutter: „Es ist wie ein Foto machen.“
Dank eines eigenen Labors können verschiedene Untersuchungen wie Blut- und Urin-Diagnostik, sowie mikroskopische Untersuchungen und Rachenschnelltests binnen Minuten in der Praxis durchgeführt werden. Bei speziellen Untersuchungen werden täglich die Proben in unser Partnerlabor gebracht und analysiert.
Neben den allgemeinen kinderärztlichen Leistungen, welche von den Krankenkassen im Rahmen der Versicherungsleistungen getragen werden, bieten wir Ihnen nachfolgende individuelle zusätzliche Leistungen an.
Um nähere Aussagen zur Entwicklung und Intelligenz treffen zu können und / oder um mögliche Teilleistungsschwächen zu erfassen, bieten wir Entwicklungstests an. Dazu führen wir je nach Fragestellung folgende Tests in unserer Praxis durch: M-ABC-2, BUEGA II, BUEVA III, FEW- 2, SSV, HASE, KABC- II, ET 6-6 R
Geboren 1971 in Stuttgart, verheiratet, 2 Kinder
Facharztausbildung und weitere Tätigkeiten
Hobbys
Geboren 1980 in Heidelberg, verheiratet, zwei Kinder
Facharztausbildung und weitere Tätigkeiten
Geboren 1971 in Stuttgart, verheiratet, 2 Kinder
Facharztausbildung und weitere Tätigkeiten
Hobbys
Geboren 1980 in Heidelberg, verheiratet, zwei Kinder
Facharztausbildung und weitere Tätigkeiten